Weihnachts-Newsticker

Einige Monate sind vergangen, seit den letzten neuen Informationen aus unserem Verein und unserer ersten Wohngemeinschaft „Heimspiel“ für acht junge Erwachsene. Jetzt steuern wir schon wieder auf Weihnachten zu. Überall in den Häusern wird es festlich und gemütlich. Auch im Heimspiel wird dekoriert, gebacken und weihnachtlich beleuchtet. Die Bewohner haben Weiterlesen…

1 Jahr „Heimspiel“

Wir sagen herzlichen Glückwunsch! Unser Motto: Mut haben! Neue Wege gehen! Junge Menschen in die Mitte der Gesellschaft rücken! So werden Inklusion und Teilhabe selbstverständlich. Es war ein langer Weg, bis unsere erste Wohngemeinschaft „Heimspiel“ auf den Weg gebracht wurde. Trotz hohem Engagement, Bereitstellung einer Immobilie, Unterstützung durch Aktion Mensch Weiterlesen…

News Ticker v. 02.07.2020

Im Heimspiel ist es lebendig und laut geworden.Die Appartements sind bezogen, private Sachen eingeräumt, die Küche mit entsprechenden Utensilien ausgestattet und bereits ein- und wieder umgeordnet und die ersten Gemeinschaftslampen ausgesucht und angebracht worden. Die jungen Erwachsenen gehen jetzt erst einmal Ihrer Arbeit nach, für einige stand ein Werkstattwechsel an, Weiterlesen…

Einzug ins Heimspiel

Seit zwei Wochen wissen wir, dass unser Projekt zum 01.06.2020 öffnen darf. Heute ist es soweit – nach 3 Jahren… angefangen von der Idee bis zur Realisierung. Alles ist eingerichtet und die Gemeinschaftsräume sind mit den wichtigsten Utensilien ausgestattet. Die jungen Erwachsenen und die Eltern haben zusammen geputzt, geschraubt, geschleppt, Weiterlesen…

News-Ticker

Die acht jungen Menschen sind bereits ganz ungeduldig und warten darauf, in Ihr Wohnprojekt Heimspiel einziehen zu können. Die Corona-Pandemie macht allen das Leben schwer. Die Werkstätten öffnen so langsam wieder, Kindergärten sind zu, so dass eine junge Frau Ihrer Aufgabe auf dem Außenarbeitsplatz nicht nachkommen kann. Das Gesundheitsamt als Weiterlesen…

„Heimspiel“ an der Hochofenstraße – Wohnprojekt für junge Menschen mit geistiger Beeinträchtigung

„Selbstbestimmt aus dem Elternhaus ausziehen“, das ist für die meisten jungen Erwachsenen ein großer, aber normaler Schritt im Leben. Für Julia Boßmeyers KlientInnen ist das nicht ganz so einfach, denn sie sind in unterschiedlicher Weise geistig beeinträchtigt. Boßmeyer ist Leiterin des ambulant betreuten Wohnens „MittelPunkt“ der Diakonie Dortmund. In der Weiterlesen…